
Folge 11- Solo mit Lucie
Lucie erzählt heute etwas über die Bedeutung von Gruppenangeboten nach den Corona Lockdowns und was es für uns bedeutet, das die Kinder- und Erwachsenen Gruppen endlich wieder starten können.
Lucie erzählt heute etwas über die Bedeutung von Gruppenangeboten nach den Corona Lockdowns und was es für uns bedeutet, das die Kinder- und Erwachsenen Gruppen endlich wieder starten können.
Christian, Judith und Simone berichten über die Arbeit im Inklusionsunternehmen.
Was unterscheidet die Arbeit hier von der Arbeit in anderen Unternehmen ode rist etwas alles wie wo anderes auch?
Lucie befragt die drei zu ihren Arbeitsalltag und stellt euch somit ein bisschen diesen Bereich vor.
Bei der Lebenshilfe gibt es verschiedene Bereiche die einen FSJ Platz vorhalten. Unter anderem auch unsere Besondere Wohnform das Haus Haarzopf. Wie es da so im Freiwilligen Jahr läuft, erzählt uns heute Denis Fischer.
Heute erzählen wir euch etwas über das Ambulant Unterstützte Wohnen, kurz AUW.
Damit Lucie und Jan nicht immer alleine reden müssen, gibt es immer wieder Gäste. Heute sind dies Simon Fröhlich, Leiter des AUW und Astrid Ewers, eine Nutzerin des AUW.
Mehr erfahrt ihr hier:https://www.lebenshilfe-essen.de/de/dienstleistungen/wohnen/ambulantunterstuetztes-wohnen.php
In der heutigen Folge erzählen wir euch etwas über die Barrierefreiheit und die verschiedenen Formen von Barrierefreiheit. Wir erklären, dass nicht nur “Rollstuhlfahrer” von Barrieren betroffen sind, sondern das es noch noch viele weitere gibt.
Bei Barrierefreiheit denken immer alle an Menschen im Rollstuhl.
Aber was ist mit Menschen die nicht gut sehen oder hören können. Oder die längere Zeit benötigen um einen Sachverhalt oder eine Info zu verstehen?
Aber die neuen sind schon da.
Heute lernt ihr Lucie und Jan kennen, beide sind 18 Jahre alt und übernehmen an dieser Stelle den Podcast.
FSJ bei der Lebenshilfe Essen: https://www.lebenshilfe-essen.de/de/jobs/freiwilligen-dienst/
Beide berichten über ihre Beweggründe für ein FSJ in der Behindertenhilfe. Worauf sie sich schon freuen, was unter Corona alles anderes ist und was sie schon alles Gelernt haben, sind zum Zeitpunkt des Podcast erste einen Monat im Dienst.
Heute sprechen wir FSJler über unser Freiwilliges Soziales Jahr und Marie Geschwandtner über die Anleitung und die Koordination des Freiwilligen Sozialen Jahres.
Freiwilligen Arbeit bei der Lebenshilfe Essen? Wie sieht das aus?
Hier gibt es noch mehr Infos zum FSJ:https://www.lebenshilfe-essen.de/de/jobs/freiwilligen-dienst/
Bei der Lebenshilfe lernt man also nicht nur Heilerziehungspfleger?
Jennifer Merker, Sylke Hördemann, Kim Jäger und Alina Schwarz beantworten heute alles zu den Themen Ausbildung und duales Studium der sozialen Arbeit bei der Lebenshilfe Essen.
Hier geht zu den Infos rund um Ausbildung und Studium:https://www.lebenshilfe-essen.de/de/jobs/Ausbildung-und-Studium/
In dieser Folge sprechen wir mit den Kollegen*innen des Bereichs Freizeitassistenz und Gruppenangebote beim Familienunterstützenden Dienst.
Welche Angebote hat der Bereich Freizeit? Gibt es auch in den Ferien ein Betreuungsangebot? Wie sieht es mit Corona aus, finden die Angebote überhaupt statt? All das und noch einige weitere Fragen haben wir mit den Kolleg*innen für euch beantwortet. Viel Spaß beim Zuhören!
Und hier geht's zum FUD:https://www.lebenshilfe-essen.de/de/dienstleistungen/familie-assistenz-freizeit/familienunterstuetzender-dienst-freizeitassistenz-und-gruppenangebote.php
Heute sprechen wir über Inklusionsunternehmen der Lebenshilfe Essen und haben dafür einen der Mitarbeiter als Gast zu uns eingeladen. Attila Aktas erzählt vom InCLOU. Und hier geht's zum InCLOU: https://www.lebenshilfe-essen.de/de/dienstleistungen/arbeit/
1/2
Nächste Seite >