Folge 9- FSJ stationär

Shownotes

Bei der Lebenshilfe gibt es verschiedene Bereiche die einen FSJ Platz vorhalten. Unter anderem auch unsere Besondere Wohnform das Haus Haarzopf. Wie es da so im Freiwilligen Jahr läuft, erzählt uns heute Denis Fischer.

Transkript anzeigen

Transkription Folge 9

Lucie_ Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts Über Umwege durchs Leben. Heute haben wir wieder einen Gast bei uns. Einen anderen FSJler auch von der Lebenshilfe. Möchtest du dich einmal vorstellen?

Dennis_ Ja hallo ich bin Denis Fischer, bin 17 Jahre alt und arbeite bei der Lebenshilfe Essen im Haus Haarzopf.

Lucie_ Und was ist das genau.? Für die Hörer die das nicht wissen.

Dennis_ also das Haus Haarzopf ist ein Wohnheim für Menschen mit Behinderung. Da sind verschiedene Gruppen wo die Leute dann da wohnen und mit uns leben.

Jan_ und welche Altersklassen sind da so vertreten?

Dennis_ also wir haben bei uns oben in der Etage... Die jüngste ist eine 30-jährige. So zwischen 30 und 60.

Lucie_ Hast du mit jedem Kontakt? Also mit jedem Klienten? Oder ist das so eingeteilt?

Dennis_ also wir haben sechs Gruppen und drei Etagen. Auf der Etage eins gibt es die Gruppe eins und zwei auf der Etage zwei dann drei und vier und ganz oben, wo ich arbeite fünf und sechs und mit denen habe ich schon häufig Kontakt.

Jan_ oh mal vor ab zu fragen, warum hast du dich für ein FSJ also für ein freiwilliges soziales Jahr entschieden?

Dennis_ ja, ich möchte gerne Notfallsanitäter werden Aber weil ich noch 17 Jahre alt bin dachte ich mir komm, mach etwas Sinnvolles, um meine Zeit zu überbrücken bis ich 18 bin. Ich habe mir gedacht das hat mich auch schon interessiert was da so abläuft. Mache ich das einfach mal.

Jan_ Und dann mit 18 fängst du deine Ausbildung an?

Dennis_ Ja, also ich hatte mir auch schon überlegt, da zu bleiben.

Jan_ Hast du denn schon eine Stelle?

Dennis_ Nein noch nicht. Ist sehr schwer zu finden als Notfallsanitäter.

Jan_ Was macht man denn als Notfallsanitäter?

Dennis_ ja, da fährt man mit dem Krankenwagen in Essen rum oder in einer beliebigen Stadt und rettet Leben.

Lucie_ ist ja auch besser, als wenn man dann ein Jahr gar nichts macht.

Dennis_ Richtig.

Lucie_ und dann weiß man die ganze Zeit nicht was soll ich jetzt machen? Ich häng die ganze Zeit nur rum und einem ist langweilig. Vor allem durch Corona, wenn man auch nicht alle Sachen machen darf. Jetzt zum Glück ja einigermaßen wieder, aber ja.

Jan_ Ja und du sammelst vor allem auch wichtige Erfahrungen und weiß dann nach deinem FSJ ob dann Notfallsanitäter noch was für dich ist oder nicht.

Dennis_ Richtig, auf jeden Fall.

Lucie_ Ich glaube, uns ging es auch so. Dass man dann erst mal eine Überbrückung hat und vielleicht ist das ja auch was für einen was man da gerade tut.

Dennis_ vor meinem FSJ habe ich auch ein halbes Jahr in einem Krankenhaus gearbeitet in Essen Borbeck und hab da auch Erfahrungen gesammelt die ich in meinem FSJ einsetzen konnte.

Lucie_ Ah, was denn zum Beispiel? Also hast du da ein konkretes Beispiel?

Dennis_ also, die Klienten, die bei uns leben, die haben ja auch sowas wie Tabletten oder verschiedene Krankheiten, die ich dann schon vorher kannte.

Lucie_ Ah okay.

Jan_ Und welche Aufgaben hast du im Haus Haarzopf? Also was musst du da machen?

Dennis_ also das ist ganz unterschiedlich. Wir haben einmal einen Frühdienst, wo ich bin und einen Spätdienst, wo ich bin. Das wird einmal in der Woche immer gewechselt. Und im Frühdienst den Klienten zur Arbeit schicken, alles vorbereiten sowie Frühstück, was die Leute nicht können. Und halt Mittagessen kochen für die, die krank sind, Urlaub haben oder wir haben auch sechs Rentner da die dann den ganzen Tag bei uns sind. Am Abend dann das gleiche nur mit Abendessen. Und auch noch andere Aufgaben, wie zum Beispiel Arztbesuche und die Karte einlesen lassen also die Gesundheitskarte.

Lucie_ und ihr kocht es auch selbst das Essen?

Dennis_ Ja, genau.

Lucie_ Das ist cool.

Dennis_ Im Keller haben wir ein großer Vorratsraum, wo wir dann beliebig kochen können.

Jan_ und wie ist so ein typischer Tagesablauf auch? Also wenn du Frühschicht oder Spätschicht hast?

Dennis_ Ja Frühschicht beginnt um 6: 00 Uhr. Dann Frühstücken die erst mal die, die zur Arbeit gehen. Und dann kommt ihr Bus schon. Also die haben so verschiedene Kleintransporter, die die dann zur Arbeit fahren. Dann geht es weiter mit der Pflege. Wir helfen den Leuten beim Waschen. Also erklären wie die das machen sollen. Die vergessen das öfters. Also erklären worauf die achten müssen und versorgen die. Dann geht die nächste Gruppe auch zur Arbeit und dann wird Mittag gegessen.

Dennis_ Ja Frühschicht beginnt um 6: Lucie_ was magst du lieber? Spätschicht oder magst du lieber so Frühschicht?

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: 00 Uhr. Bei Spätschicht kann man dann ausschlafen. Aber dann hat man auch schon um 14:00 Uhr Feierabend und dann kann man noch was machen mit Freunden oder so. Aber ich mag beides. Aber ich finde der Frühdienst geht irgendwie so schneller rum da hat man mehr Aufgaben.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Lucie_ Ja, wie gesagt die Freizeit, da kann man dann noch was machen.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Jan_ kommt es darauf zu stressigen Situationen? Du bist ja für mehrere Klienten zuständig.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Dennis_ Also oben bei uns haben wir 16 Leute. Und da gibt es dann schon Mal Theater, wenn die Klienten irgendwelche Probleme hatten. Musste letztens leider einer ins Krankenhaus. Und dann kam das noch dazu, da haben sich zwei gestritten. Und dann hat er wegen diesem Stress auch noch

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: einen Krampfanfall bekommen. Das Heißt, das geht da echt auch manchmal ab. Und dann merkt man das auch dass man nur von links nach rechts läuft und alles schaffen muss.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Lucie_ Aber die Unterstützung ist auf jeden Fall da, ne? Also das du auch immer jemanden hast den du ansprichst.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Dennis_ Ja, dass schon aber leider sind wir auch wenige Mitarbeiter. Jetzt haben wir auch noch einen Krankheitsfall und dann wird das auch schon mal stressig, dass ich dann auch Schichten übernehmen muss oder gefragt werde.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Lucie_ So wie heute oder?

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Dennis_ Ja, genau richtig

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Jan_ Und sind da jetzt Wegen Corona, sind da besondere Einschränkungen jetzt auch gegeben? Also wie sieht jetzt der Kontakt mit den Klienten aus?

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Dennis_ der Kontakt mit den Klienten ist gleichgeblieben außer, dass wir eine Maske tragen müssen. Aber, zum Beispiel die Angehörigen dürfen nicht mehr in den Gruppenräumen, sondern nur noch in den Zimmern von den Bewohnern. Dürfen zwar noch rausgehen zusammen, Laufen aber, Zum Beispiel jetzt zu Weihnachten dürfen sie jetzt nicht zusammen Plätzchen backen oder sowas. Das haben die halt früher immer gemacht.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Lucie_ Ja, das ist schon Schade ne. Dann fragt man sich so warum darf man das nicht mehr und dann muss man halt immer dieselbe Antwort geben.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Dennis_ das traurige ist, früher habe ich gehört, da hat man mit den Klienten mehr therapeutisches gemacht. Da ist man mehr auf ihn eingegangen und heutzutage also wegen Corona ist das eigentlich nur noch eine Abfertigung. Also man macht jeden Tag das gleiche. Die sind dann trotzdem glücklich aber wenn man jetzt mal rausgehen würde mit denen, mehr Unternehmungen machen würde, dann wäre das schon besser.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Lucie_ Ist das nicht bei euch auch, dass ein paar von dem Wohnheim zum Feierabendtreff gehen. Weißt du das?

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Dennis_ Es gibt eine Kollegin hier und die Macht des Abends bei uns im Keller. Freitags abends macht sie das.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Lucie_ Ach so war das, genau.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Dennis_ Ich habe auch gehört, früher sind die hier hingekommen in die Harkortstraße. Aber das kann leider auch nicht stattfinden. Aber die machen das trotzdem freitags abends da unten.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Lucie_ wir sind nämlich auch ein paarmal beim Feierabendtreff gewesen und da habe ich auch gehört, dass es schwierig ist im Moment mit dem Transport und so.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Dennis_ Bei uns im Keller ist das ja kein großer Weg für die, dann kommen da halt weniger Leute als sonst. Und man muss auch sagen nicht jeder hat da Lust zu. Also es gibt schon bei uns 4 oder 5 Leute, die dahingehen und der Rest hat keine Lust und möchte das einfach nicht. Unsere Klienten werden auch immer älter und lustloser und die haben auch nur noch diesen einen Tagesablauf den sie gewohnt sind und wenn da was anderes kommt dann ist das schon verwirrend für die.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Lucie_ Bevor du da angefangen hast, wie hast du dir das vorgestellt.? Entspricht das deinen Vorstellungen die du vorher hattest?

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Dennis_ also ich habe eine Tante die wohnt auch in so einem Wohnheim und die war ich öfters besuchen. Da hatte ich schon ein paar Einblicke. Aber ich habe es mir schon so vorgestellt, wie es ist. Nur, dass man mehr mit den Leuten macht aber das geht ja wegen leider Corona nicht.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Jan_ Aber sonst macht ihr eigentlich also außerhalb von Corona oder wo jetzt mal hier die Zahlen niedrig waren auch Aktivitäten mit denen also Ausflüge und sowas?

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Dennis_ ja, also ich bin öfters mit zwei oder drei Klienten, Zum Beispiel ins Rhein Ruhrzentrum gegangen. Das ist ja bei uns in der Nähe. Und dann gehen wir da mal öfter shoppen oder mal ein Eis essen, einen Kaffee trinken. Dann war ich auch letztens mit einem auf dem Weihnachtsmarkt. Der hat sich das so gewünscht. Das ist echt kein Thema. Man muss nur aufpassen, dass viele Klienten die Maskenpflicht einhalten. Die verstehen das einfach nicht mit der Maske und möchten sie absetzen. Dann bekommt man halt dann Ärger von den Security Leuten. Aber sonst ist auch eine Freizeit geplant. Was machen meine Kollegen und dann fahren Sie nach Holland mit sechs Leuten und machen da eine Woche Urlaub.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Lucie_ Ah, das ist ja cool.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Dennis_ also, ich habe auch gehört, die sind früher überall hingefahren. Die sind nach Mallorca geflogen haben da 14 Tage verbracht. Die sind einfach mal spontan so, also die Mitarbeiter sind dahin gekommen und haben gesagt komm wir haben Lust aufs Kino, haben sich die Leute zusammengesucht und sind zum Kino gefahren so richtig spontan. War auch egal, wenn man 1 Stunde länger gemacht hat, weil man einfach den Spaß mit den Leuten hatte. Jetzt muss man das alles planen, muss dann die Impfpässe raussuchen und dann alles einbehalten.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Lucie_ Sehr aufwendig.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Dennis_ Genau. Auf jeden Fall.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Lucie_ Wäre eigentlich ganz cool, wenn du damit gekommen wärst oder?

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Dennis_ also, ich hätte mir das schon gewünscht aber Wie gesagt ich bin auch noch keine 18 und Weiß gar nicht, ob das geht, weil man da ja fast 24 Stunden arbeitet.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Lucie_ Ach stimmt.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Jan_ Wie sieht es denn aus mit den Klienten? Gibt es da auch welche, die da nicht normal laufen können, sondern halt von der Barrierefreiheit eingeschränkt sind? Ist ja ein bisschen schwierig mit denen Weg zu fliegen oder in einem Haus in Holland Eine Woche Urlaub zu machen. Weißt du darüber was?

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Dennis_ Also, wir haben oben bei uns zwei Rollstuhlfahrer. Die sind schon noch Mobil also können sich noch leicht umsetzen. Die fahren auch noch mit dem Bus zur Arbeit. Das heißt, sie können sich schon noch ins Auto setzen. Wir haben bei uns auch einen Fahrstuhl, das heißt das ist auch kein Problem. Ja also das sollte eigentlich klappen aber das ist alles so geplant, dass sie das mitmachen können.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Jan_ Also ist alles gut geregelt.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Dennis_ Genau.

Dennis_ also es gibt vor und Nachteile bei beiden. Die Frühschicht ist halt das blöde früher aufstehen um 6: Lucie_ was hast du bis jetzt so Wichtiges gelernt? Gibt es da etwas, Was dich positiv geprägt hat in der Zeit wo du bis jetzt hier warst. Vielleicht Ein Erlebnis oder so?

Dennis_ Ich find das schon krass was ich da erlebe. Wir haben da auch einen Demenzkranken und mit dem umgehen zu können finde ich schon toll. Wenn man zu dem hingeht und sagt: ‘Hi, wie geht's dir? ’ Und dann einfach eine Antwort von ihm bekommt: Ja, mir geht's gut. Dann finde ich das schon schön, weil er nicht weiß was er macht. Oder wenn man mal Musik an macht und mit ihm dazu tanzt, was macht er sehr gerne, dann hat man schon irgendwie so im Gedanken, dass man was erreicht hat, ja.

Dennis_ Ich find das schon krass was ich da erlebe. Wir haben da auch einen Demenzkranken und mit dem umgehen zu können finde ich schon toll. Wenn man zu dem hingeht und sagt: Jan_ Wie ist das denn mit dem Demenzkranken? Ich glaub viele können sich das gar nicht vorstellen. Also vergisst er dann auch, dass er im Haus Haarzopf ist? Vergisst er deinen Namen?

Dennis_ Ich find das schon krass was ich da erlebe. Wir haben da auch einen Demenzkranken und mit dem umgehen zu können finde ich schon toll. Wenn man zu dem hingeht und sagt: Dennis_ Also ich weiß gar nicht, ob er meinen Namen kennt. Der ist halt 64 und hat das Down-Syndrom. Deswegen fängt das dann leider schon früh an. Ich glaub er weiß gar nicht, dass er im Haus Haarzopf wohnt, er weiß gar nicht, dass er in Essen wohnt. Aber erkennt halt unsere Einrichtung. Das heißt die ganzen Räume da, er weiß wo sein Zimmer ist, wo die Toilette ist das weiß er schon. Es ist Tag zu Tag immer so, dass ihm manche Sachen einfallen und am anderen Tag die er komplett vergisst.

Dennis_ Ich find das schon krass was ich da erlebe. Wir haben da auch einen Demenzkranken und mit dem umgehen zu können finde ich schon toll. Wenn man zu dem hingeht und sagt: Lucie_ So Höhen und Tiefen.

Dennis_ Ich find das schon krass was ich da erlebe. Wir haben da auch einen Demenzkranken und mit dem umgehen zu können finde ich schon toll. Wenn man zu dem hingeht und sagt: Dennis_ Richtig. Aber was ich sagen muss, er ist ein sehr glücklicher Mensch. Er lacht oft. Also dieses grinsen, wenn man das sieht dann freut man sich schon.

Dennis_ Ich find das schon krass was ich da erlebe. Wir haben da auch einen Demenzkranken und mit dem umgehen zu können finde ich schon toll. Wenn man zu dem hingeht und sagt: Lucie_ würdest du auch sagen, das ist so eins deiner schönsten Erlebnisse, die du dahast?

Dennis_ Oder wenn jetzt jemand zu dir kommt und sagt: ‘du bist doch mein Freund. ’ dann denk ich mir so: ‘ Ach guck mal okay der mag mich voll oder möchte immer was mit mir machen. ’ Wir haben auch einen der mag mich komplett, wenn ich da rein komme dann sagt er: Señorita da bist du ja wieder. ’ Genau. Oder was er auch immer macht der brüllt durch die ganze Einrichtung: ‘raus! Geh nach Hause! ’ Weil er dir deinen Feierabend gönnt. Er möchte das du zu Hause bist und Spaß hast und nicht hier immer auf der Arbeit bist. Also wenn man dann zur Arbeit kommt und dann direkt: ‘raus, geh wieder nach Hause! Hab Feierabend. Hab Spaß. ’

Dennis_ Oder wenn jetzt jemand zu dir kommt und sagt: Lucie_ Da hat man direkt gute Laune, wenn man dann ankommt ne?

Dennis_ Oder wenn jetzt jemand zu dir kommt und sagt: Dennis_ Ja, genau

Dennis_ Oder wenn jetzt jemand zu dir kommt und sagt: Jan_ Hast du denn auch ein Erlebnis was das Schönste war oder immer so sag ich mal diese kleinen Momente mit den einzelnen Klienten?

Dennis_ Es sind schon mehrere kleinere Momente aber so ein großes schönes Erlebnis hatte ich jetzt noch nicht. Also ich habe auch viele Erlebnisse die auch schön sind aber jetzt sowas großes leider noch nicht. Wo ich mir denke: ‘Das war echt cool. ’

Dennis_ Es sind schon mehrere kleinere Momente aber so ein großes schönes Erlebnis hatte ich jetzt noch nicht. Also ich habe auch viele Erlebnisse die auch schön sind aber jetzt sowas großes leider noch nicht. Wo ich mir denke: Lucie_ Vielleicht kommt das noch du bist ja noch ein bisschen da.

Dennis_ Es sind schon mehrere kleinere Momente aber so ein großes schönes Erlebnis hatte ich jetzt noch nicht. Also ich habe auch viele Erlebnisse die auch schön sind aber jetzt sowas großes leider noch nicht. Wo ich mir denke: Jan_ Hast du dafür vielleicht ein schlechtes Erlebnis was du gemacht hast?

Dennis_ Es sind schon mehrere kleinere Momente aber so ein großes schönes Erlebnis hatte ich jetzt noch nicht. Also ich habe auch viele Erlebnisse die auch schön sind aber jetzt sowas großes leider noch nicht. Wo ich mir denke: Dennis_ Wenn ich so recht überlege eigentlich noch nicht. Also natürlich gibt es manche Situationen, wo man dann auch falsch gehandelt hat aber ja.

Dennis_ Es sind schon mehrere kleinere Momente aber so ein großes schönes Erlebnis hatte ich jetzt noch nicht. Also ich habe auch viele Erlebnisse die auch schön sind aber jetzt sowas großes leider noch nicht. Wo ich mir denke: Jan_ Ist ja dann vielleicht ein gutes Erlebnis, dass du kein schlechtes hast.

Dennis_ Es sind schon mehrere kleinere Momente aber so ein großes schönes Erlebnis hatte ich jetzt noch nicht. Also ich habe auch viele Erlebnisse die auch schön sind aber jetzt sowas großes leider noch nicht. Wo ich mir denke: Lucie_ Aber ich glaube, so lernt man das ja auch. Also das ist ja menschlich Fehler zu machen und ist ja dann auch gut, wenn man darüber nachdenkt und dann... Vielleicht kann man das dann auch so

Dennis_ Es sind schon mehrere kleinere Momente aber so ein großes schönes Erlebnis hatte ich jetzt noch nicht. Also ich habe auch viele Erlebnisse die auch schön sind aber jetzt sowas großes leider noch nicht. Wo ich mir denke: übertragen auf den Job den man dann macht und dann weiß man's besser. Ich finde dafür ist ein FSJ auch echt gut. Dieses lernen in diesen Alltag rein zu kommen, Arbeitsalltag und so.

Dennis_ also es ist schon schön denen ihre Wünsche zu erfüllen zum Beispiel die Wünsche: ja ich hätte mal gerne einen Weihnachtsmarkt Besuch oder einen neuen Sessel. Dann schauen wir dann was wir da möglich machen können und erfüllen das.

Dennis_ also es ist schon schön denen ihre Wünsche zu erfüllen zum Beispiel die Wünsche: Jan_ Wie viele Klienten wohnen im Haus Haarzopf?

Dennis_ also es ist schon schön denen ihre Wünsche zu erfüllen zum Beispiel die Wünsche: Dennis_ Also wie gesagt schon bei uns in der Etage oben da leben 16 und ich weiß jetzt gar nicht wie viele unten und in der Mitte wohnen. Ich denke auch so an die 20. Das heißt dann 56 Leute.

Dennis_ also es ist schon schön denen ihre Wünsche zu erfüllen zum Beispiel die Wünsche: Jan_ Wie viel Personal ist denn für die 56 Leute in so einer Schicht da?

Dennis_ also es ist schon schön denen ihre Wünsche zu erfüllen zum Beispiel die Wünsche: Dennis_ wir oben sind im Frühdienst immer 2-3 mit mir dann vier im Spätdienst dann auch meistens drei und mit mir dann vier.

Dennis_ also es ist schon schön denen ihre Wünsche zu erfüllen zum Beispiel die Wünsche: Lucie_ Ich habe auch noch eine Frage und zwar findest du es eigentlich manchmal schade, dass du alleine als FSJler manchmal da bist oder findest du gar nicht, dass es dir so fehlt?

Dennis_ also im Haus Haarzopf bei uns im Team das läuft eigentlich alles so gut. Da fühle ich mich manchmal gar nicht mehr wie ein FSJler, sondern als Mitarbeiter in diesem Team. Also das ist so dass ich da immer hin komme miteinbezogen werde, super Ideen habe. Ich bekomme so gutes Feedback, dass ich mir so denke: ‘Boah ich gehöre ja eigentlich schon zum Team. ’ die Gruppenleitung also da oben im Dachgeschoss sagt auch: ‘ Ach ich finde es jetzt schon schade, dass du bald gehst. Ich hätte dich lieber gerne hier. ’ und eigentlich denke ich mir manchmal ich gehöre ja schon zum Team und vergesse das FSJ.

Dennis_ also im Haus Haarzopf bei uns im Team das läuft eigentlich alles so gut. Da fühle ich mich manchmal gar nicht mehr wie ein FSJler, sondern als Mitarbeiter in diesem Team. Also das ist so dass ich da immer hin komme miteinbezogen werde, super Ideen habe. Ich bekomme so gutes Feedback, dass ich mir so denke: Lucie_ ja, das stimmt. Das muss man auch sagen, also in der Harkortstraße ist das auch so, dass man sehr einbezogen wird und dass man sich auch gar nicht so fühlt, als wenn man irgendwie nur ein Jahr hier wäre oder so. Das ist echt schön. Also dann kommt man auch mit einem guten Gefühl dann immer.

Dennis_ also im Haus Haarzopf bei uns im Team das läuft eigentlich alles so gut. Da fühle ich mich manchmal gar nicht mehr wie ein FSJler, sondern als Mitarbeiter in diesem Team. Also das ist so dass ich da immer hin komme miteinbezogen werde, super Ideen habe. Ich bekomme so gutes Feedback, dass ich mir so denke: Dennis_ Richtig.

Dennis_ also im Haus Haarzopf bei uns im Team das läuft eigentlich alles so gut. Da fühle ich mich manchmal gar nicht mehr wie ein FSJler, sondern als Mitarbeiter in diesem Team. Also das ist so dass ich da immer hin komme miteinbezogen werde, super Ideen habe. Ich bekomme so gutes Feedback, dass ich mir so denke: Jan_ Aber ist doch gut, dass du so als Teil des Teams angesehen wirst und nicht so als zusätzliche Arbeitskraft die mal hier mal da macht.

Dennis_ also im Haus Haarzopf bei uns im Team das läuft eigentlich alles so gut. Da fühle ich mich manchmal gar nicht mehr wie ein FSJler, sondern als Mitarbeiter in diesem Team. Also das ist so dass ich da immer hin komme miteinbezogen werde, super Ideen habe. Ich bekomme so gutes Feedback, dass ich mir so denke: Dennis_ Ich mach da jetzt nicht nur solche scheiß Arbeit sage ich jetzt mal....

Dennis_ also im Haus Haarzopf bei uns im Team das läuft eigentlich alles so gut. Da fühle ich mich manchmal gar nicht mehr wie ein FSJler, sondern als Mitarbeiter in diesem Team. Also das ist so dass ich da immer hin komme miteinbezogen werde, super Ideen habe. Ich bekomme so gutes Feedback, dass ich mir so denke: Lucie_ Flur putzen.

Dennis_ also im Haus Haarzopf bei uns im Team das läuft eigentlich alles so gut. Da fühle ich mich manchmal gar nicht mehr wie ein FSJler, sondern als Mitarbeiter in diesem Team. Also das ist so dass ich da immer hin komme miteinbezogen werde, super Ideen habe. Ich bekomme so gutes Feedback, dass ich mir so denke: Dennis_ Ja genau das ha ha. Sondern ich darf da auch richtige Arbeit machen, die auch wichtig ist.

Dennis_ also im Haus Haarzopf bei uns im Team das läuft eigentlich alles so gut. Da fühle ich mich manchmal gar nicht mehr wie ein FSJler, sondern als Mitarbeiter in diesem Team. Also das ist so dass ich da immer hin komme miteinbezogen werde, super Ideen habe. Ich bekomme so gutes Feedback, dass ich mir so denke: Lucie_Ist ja auch gut dann Erfahrungen zu sammeln. Dafür hat man da ja auch dann angefangen.

Dennis_ also im Haus Haarzopf bei uns im Team das läuft eigentlich alles so gut. Da fühle ich mich manchmal gar nicht mehr wie ein FSJler, sondern als Mitarbeiter in diesem Team. Also das ist so dass ich da immer hin komme miteinbezogen werde, super Ideen habe. Ich bekomme so gutes Feedback, dass ich mir so denke: Jan_ Zum Schluss wollten wir noch mal fragen, würdest du das FSJ weiterempfehlen und was wäre vielleicht so die Sachen, die du den Leuten mit auf den Weg geben könntest, was du gut am FSJ findest und was du vielleicht auch nicht so gut an dem FSJ findest, was man vielleicht noch besser machen kann.

Dennis_ also im Haus Haarzopf bei uns im Team das läuft eigentlich alles so gut. Da fühle ich mich manchmal gar nicht mehr wie ein FSJler, sondern als Mitarbeiter in diesem Team. Also das ist so dass ich da immer hin komme miteinbezogen werde, super Ideen habe. Ich bekomme so gutes Feedback, dass ich mir so denke: Dennis_ Eigentlich würde ich das schon weiter empfehlen in meinem Team jetzt. Also ich weiß ja jetzt nicht, wie es als FSJler in den anderen Etagen ist aber in meinem Team kann ich das schon

Dennis_ also im Haus Haarzopf bei uns im Team das läuft eigentlich alles so gut. Da fühle ich mich manchmal gar nicht mehr wie ein FSJler, sondern als Mitarbeiter in diesem Team. Also das ist so dass ich da immer hin komme miteinbezogen werde, super Ideen habe. Ich bekomme so gutes Feedback, dass ich mir so denke: sagen, dass es da sehr viel Spaß macht. Dass ich da gerne hingehe und natürlich gibt es auch ein paar blöde Situationen die man dann aber als Team zusammen meistert und zu Ende bringt.

Dennis_ also im Haus Haarzopf bei uns im Team das läuft eigentlich alles so gut. Da fühle ich mich manchmal gar nicht mehr wie ein FSJler, sondern als Mitarbeiter in diesem Team. Also das ist so dass ich da immer hin komme miteinbezogen werde, super Ideen habe. Ich bekomme so gutes Feedback, dass ich mir so denke: Lucie_Das gehört ja auch dazu.

Dennis_ also im Haus Haarzopf bei uns im Team das läuft eigentlich alles so gut. Da fühle ich mich manchmal gar nicht mehr wie ein FSJler, sondern als Mitarbeiter in diesem Team. Also das ist so dass ich da immer hin komme miteinbezogen werde, super Ideen habe. Ich bekomme so gutes Feedback, dass ich mir so denke: Dennis_ Genau.

Dennis_ also im Haus Haarzopf bei uns im Team das läuft eigentlich alles so gut. Da fühle ich mich manchmal gar nicht mehr wie ein FSJler, sondern als Mitarbeiter in diesem Team. Also das ist so dass ich da immer hin komme miteinbezogen werde, super Ideen habe. Ich bekomme so gutes Feedback, dass ich mir so denke: Jan_ im Großen und Ganzen kann man dann eigentlich sagen, dass das FSJ eine gute Erfahrung ist auch im Hinblick auf das zukünftige Berufsleben.

Dennis_ also im Haus Haarzopf bei uns im Team das läuft eigentlich alles so gut. Da fühle ich mich manchmal gar nicht mehr wie ein FSJler, sondern als Mitarbeiter in diesem Team. Also das ist so dass ich da immer hin komme miteinbezogen werde, super Ideen habe. Ich bekomme so gutes Feedback, dass ich mir so denke: Dennis_ Also ich fühle mich da sehr aufgehoben und bekomme sehr gute Einblicke in das Berufsleben und habe auch ein tolles Team. Also ich finde es da sehr gut.

Dennis_ also im Haus Haarzopf bei uns im Team das läuft eigentlich alles so gut. Da fühle ich mich manchmal gar nicht mehr wie ein FSJler, sondern als Mitarbeiter in diesem Team. Also das ist so dass ich da immer hin komme miteinbezogen werde, super Ideen habe. Ich bekomme so gutes Feedback, dass ich mir so denke: Lucie_ und ihr es auch nie langweilig nehme ich an oder?

Dennis_ also im Haus Haarzopf bei uns im Team das läuft eigentlich alles so gut. Da fühle ich mich manchmal gar nicht mehr wie ein FSJler, sondern als Mitarbeiter in diesem Team. Also das ist so dass ich da immer hin komme miteinbezogen werde, super Ideen habe. Ich bekomme so gutes Feedback, dass ich mir so denke: Dennis_ also es gibt schon manchmal Nix zu tun aber aber dann macht man halt was mit den Leuten. Ein paar Scherze oder schaut mit dem YouTube. Halt sowas pädagogisches. Das freut sie dann auch wenn man sowas macht.

Dennis_ also im Haus Haarzopf bei uns im Team das läuft eigentlich alles so gut. Da fühle ich mich manchmal gar nicht mehr wie ein FSJler, sondern als Mitarbeiter in diesem Team. Also das ist so dass ich da immer hin komme miteinbezogen werde, super Ideen habe. Ich bekomme so gutes Feedback, dass ich mir so denke: Jan_ ist vielleicht ja auch manchmal gut, wenn man jetzt nicht so viel Stress hat, dass man mit denen dann Zeit verbringen kann und sich einbringen kann.

Dennis_ also im Haus Haarzopf bei uns im Team das läuft eigentlich alles so gut. Da fühle ich mich manchmal gar nicht mehr wie ein FSJler, sondern als Mitarbeiter in diesem Team. Also das ist so dass ich da immer hin komme miteinbezogen werde, super Ideen habe. Ich bekomme so gutes Feedback, dass ich mir so denke: Lucie_ Ist ja dann cool noch diese Interaktion mit denen zu haben.

Dennis_ aAlso, wenn wir viele ältere haben fragt man auch so: ‘Wart ihr denn mal früher in der Schule? Und dann erzählen die auch mal was. Dann erzählen die: ‘Ja ich war in der Schule. ’

Dennis_ aAlso, wenn wir viele ältere haben fragt man auch so: Lucie_ Danke Dennis, dass du zu uns gekommen bist.

Dennis_ aAlso, wenn wir viele ältere haben fragt man auch so: Jan_ Ja, vielen Dank dafür.

Dennis_ aAlso, wenn wir viele ältere haben fragt man auch so: Dennis_ Ja danke auch für die Einladung. Sehr gerne.

Dennis_ aAlso, wenn wir viele ältere haben fragt man auch so: Lucie_ In der nächsten Folge erzählen wir euch ein bisschen etwas über unsere eigenen Eindrücke und wir besuchen auch mal das Haus Haarzopf. Besuchen auch mal Dennis. Ihr könnt gespannt sein.

Dennis_ aAlso, wenn wir viele ältere haben fragt man auch so: Jan_ bis dahin wünschen wir euch ein schönes Weihnachtsfest viel Zeit mit der Familie eine gute Bescherung. Außerdem wünschen wir euch einen guten Rutsch. Und ich würde sagen wir hören uns im nächsten Jahr.

Dennis_ aAlso, wenn wir viele ältere haben fragt man auch so: Lucie_ Tschüs

Dennis_ aAlso, wenn wir viele ältere haben fragt man auch so: Dennis_ Tschau

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.