
Folge 11- Solo mit Lucie
Lucie erzählt heute etwas über die Bedeutung von Gruppenangeboten nach den Corona Lockdowns und was es für uns bedeutet, das die Kinder- und Erwachsenen Gruppen endlich wieder starten können.
Unser Podcast ist so wie wir.
Verschieden.
Manchmal laut und manchmal leise. Aber immer anders.
Es geht um die Themen Leben mit Behinderung, die Arbeit der Lebenshilfe Essen, aber natürlich auch um Menschen mit Behinderungen, die selbst zu Wort kommen.
Unser Podcast startete mit dem FSJ-Jahrgang 2020/2021 und wird kontinuierlich von jungen Menschen im freiwilligen sozialen Jahr fortgeführt.
miteinander.zusammen.bunt
Lucie erzählt heute etwas über die Bedeutung von Gruppenangeboten nach den Corona Lockdowns und was es für uns bedeutet, das die Kinder- und Erwachsenen Gruppen endlich wieder starten können.
Christian, Judith und Simone berichten über die Arbeit im Inklusionsunternehmen.
Was unterscheidet die Arbeit hier von der Arbeit in anderen Unternehmen ode rist etwas alles wie wo anderes auch?
Lucie befragt die drei zu ihren Arbeitsalltag und stellt euch somit ein bisschen diesen Bereich vor.
Bei der Lebenshilfe gibt es verschiedene Bereiche die einen FSJ Platz vorhalten. Unter anderem auch unsere Besondere Wohnform das Haus Haarzopf. Wie es da so im Freiwilligen Jahr läuft, erzählt uns heute Denis Fischer.
Heute erzählen wir euch etwas über das Ambulant Unterstützte Wohnen, kurz AUW.
Damit Lucie und Jan nicht immer alleine reden müssen, gibt es immer wieder Gäste. Heute sind dies Simon Fröhlich, Leiter des AUW und Astrid Ewers, eine Nutzerin des AUW.
Mehr erfahrt ihr hier:https://www.lebenshilfe-essen.de/de/dienstleistungen/wohnen/ambulantunterstuetztes-wohnen.php